- das Tafelgeschirr
- - {china} sứ, đồ sứ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tafelgeschirr — Tafelgeschirr,das:Service♦umg:Tafelzeug;auch⇨Geschirr(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Tafelgeschirr — Essgeschirr (auch nur Geschirr) ist die Sammelbezeichnung für Gebrauchsgegenstände, die bei der Einnahme von Mahlzeiten verwendet werden, vor allem Teller, Tassen, Trinkgläser und Schüsseln. Essgeschirr kann aus verschiedenen Materialien… … Deutsch Wikipedia
Tafelgeschirr — Service * * * Ta|fel|ge|schirr 〈n. 11〉 schönes od. wertvolles Essgeschirr; Sy Tafelservice * * * Ta|fel|ge|schirr, das: wertvolleres, zum Decken einer ↑ Tafel (3 a) benötigtes Geschirr. * * * Ta|fel|ge|schirr, das: wertvolleres, zum Decken einer… … Universal-Lexikon
Service — ¹Service [Ess]geschirr, Kaffeegeschirr, Porzellan, Tafelgeschirr. ²Service a) Bedienung, Betreuung, Bewirtung, Verpflegung; (schweiz., sonst veraltet): Gastung; (Wirtsch.): Dienstleistung. b) Kundenberatung, Kundendienst, Serviceangebot,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Seuso — Der Seuso Schatz ist ein Hortfund von Tafelsilber aus spätrömischer Zeit. Die Fundumstände sind ungeklärt, mehrere Staaten erhoben Anspruch auf den Fund. Derzeit sind die 14 bekannten Silbergefäße im Besitz eines Konsortiums unter der Führung von … Deutsch Wikipedia
Seuso-Schatz — Der Seuso Schatz ist ein Hortfund von Tafelsilber aus spätrömischer Zeit. Die Fundumstände sind ungeklärt, mehrere Staaten erhoben Anspruch auf den Fund. Derzeit sind die 14 bekannten Silbergefäße im Besitz eines Konsortiums unter der Führung von … Deutsch Wikipedia
Römerlager Dangstetten — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Römischer Limes eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel in den Themengebieten Limesforschung/Provinzialrömische… … Deutsch Wikipedia
Hildesheimer Silberschatz — Der Hildesheimer Silberfund ist ein Fund römischen Tafelsilbers aus augusteischer Zeit (1. Jahrhundert nach Christus). Er befindet sich heute in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Fundhergang 2 Die… … Deutsch Wikipedia
Hildesheimer Silberfund — Krater im Puschkin Museum Der Hildesheimer Silberfund ist ein Fund römischen Tafelsilbers aus augusteischer Zeit (1. Jahrhundert nach Christus). Er befindet sich heute in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin … Deutsch Wikipedia
Tabernae (Rheinzabern) — Tabernae ist der Name der römischen Siedlung, aus der das heutige Rheinzabern entstand. Der Ort war in der Antike ein bedeutendes Produktionszentrum für Keramikwaren, darunter besonders das Tafelgeschirr Terra Sigillata. Karte des römischen… … Deutsch Wikipedia
Dangstetten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia